top of page

Ihr Kind hat Schwierigkeiten bei der Konzentration oder Merkfähigkeit?

Es hat Probleme mit Mengen, Farben oder Formen?

Lesen, Schreiben oder Rechnen fällt ihm schwer?

Motorik und Wahrnehmung sind eingeschränkt?

Es hat keine Motivation zum Lernen?

Dann sind sie bei uns richtig!!!

Wir lernen nicht am Schreibtisch, sondern mit viel Spiel, Spaß und Bewegung und der Unterstützung unserer Co-Trainer Pferd oder Hund.

Lernen kann auch Freude machen !!!

Lernen spielerisch lernen

Lernen soll Freude machen! Leider ist es oft so, dass Lernen langweilig ist, Konzentration und Interesse fehlen, alles andere lustiger ist. Wer kennt das nicht?

Wir werden mit Informationen, technischer Entwicklung, der jederzeitigen Erreichbarkeit, Medienüberhäufung, sozialen Netzwerken, Internet etc. so stark überflutet, dass oft zu wenig Zeit für sich selbst bleibt.

Gerade Kinder sollten sich mehr auf sich selbst, ihre eigenen Interessen, Selbstverantwortung, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Erfolg konzentrieren.

Durch spielerische Methoden kann Lernen schmackhaft gemacht werden. Konzentration wird gefördert. Spielerisches Lernen bereitet auch Kinder auf den Schulbesuch vor und ermöglicht einen erfolgreichen Schuleinstieg.

Viele Kinder haben Schwierigkeiten mit der körperlichen Koordination. Leider werden häufig Spiele im Freien, Balancieren, Hüpfen, Fingerfertigkeiten nicht mehr ausreichend gefördert. Spielerisches Lernen, gerade der Einsatz von Pferden, steuert in diesem Falle dagegen.

Der Co-Trainer Pferd hilft mit, Lernen zu lernen und Freude dabei zu haben.  

Spielpädagogisches Lerntraining

ist vielfältig

Spielpädagogisches Lerntraining ist bunt.

Rechnen, Schreiben, Lesen kann man überall, auch am und auf dem Pferd.

Wenn Sie erfahren wollen, wie´s geht, sind Sie herzlich zu unseren Schnupperstunden eingeladen.

Auf Wunsch arbeiten wir auch mit den Therapiehunden der

Ausbildungsstätte für Therapie- und Behindertenbegleithunde

bottom of page